Das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung hat vier Projekte für ihre handwerklich besonders gut ausgestaltete Bürgerbeteiligung ausgezeichnet. Eines dieser Projekte ist der nachhaltige Mobilitätsplan (SUMP) „𝘽𝙚𝙨𝙨𝙚𝙧 𝙙𝙪𝙧𝙘𝙝 𝙆ö𝙡𝙣“, den wir seit zwei Jahren betreuen.
In der Begründung wurde das besonders gelungene Zusammenspiel der Bürgerbeteiligung mit der Einbeziehung von Verwaltung, Politik und Fachakteuren hervorgehoben. Außerdem fanden die Ergebnisse in besonders transparenter Weise Einklang in die fachliche Mobilitätsplanung. Das "360°-Angebot" an die Bürger:innen, selbst ein Stück am nachhaltigen Mobilitätsplan mitzuwirken, umfasste ein öffentliches Mobilitätsforum, einen Runden Tisch zur Sozialverträglichkeit, eine Online-Beteiligung, eine umfassende Kinder- und Jugendbeteiligung sowie verschiedene aufsuchende Formate.
Wir sind stolz, dass die Stadt Köln mit diesem Projekt ausgezeichnet wurde. Denn das „SUMP-Team“ arbeitet mit sehr viel Engagement und Herzblut an dessen Gelingen. Und wir als DialogWerke GmbH sind sehr dankbar für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird. Das Projekt zeigt, dass die Beteiligung dann am wirksamsten ist, wenn sie mit entsprechendem Fachwissen einhergeht und mit der Prozessgesteuerung kombiniert wird.